Schwangerschaftsöl-Test 2024: Die besten Pflegeöle für werdende Mütter
Wenn der Bauch wächst und die Haut sich dehnt, kann es schnell zu unangenehmen Spannungsgefühlen und Juckreiz kommen. Hier kommen Schwangerschaftsöle ins Spiel, die nicht nur pflegen, sondern auch das Risiko von Schwangerschaftsstreifen reduzieren sollen. In diesem Artikel vergleichen wir die besten Produkte auf dem Markt und geben Tipps, wie du dein persönliches Favoriten-Öl finden kannst.
Was ist Schwangerschaftsöl?
Schwangerschaftsöl ist ein speziell für schwangere Frauen entwickeltes Pflegeprodukt, das dabei helfen kann, die Haut während der Schwangerschaft zu schützen und zu pflegen. Es enthält meist eine Kombination aus natürlichen Ölen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und ihre Elastizität fördern. Dies könnte helfen, dem Entstehen von Schwangerschaftsstreifen entgegenzuwirken.
Die besten Schwangerschaftsöle im Test
1. Weleda Bio Mama Schwangerschaftsöl
Ein beliebtes Öl, das auf einer Kombination aus Mandelöl, Jojobaöl und Weizenkeimöl basiert. Es zieht schnell ein und hat einen angenehmen Duft. Laut ÖKO-TEST erhielt es die Bewertung „sehr gut“.
2. Burt’s Bees 100% Natürliches Mama Bee Pflegeöl
Dieses Produkt ist für seine natürlichen Inhaltsstoffe bekannt und eignet sich auch hervorragend zur Babymassage. Es enthält Süßmandelöl und Zitronenöl und sorgt für eine geschmeidige Haut.
3. Kneipp Bio Hautöl
Empfohlen von Hebammen, enthält es Grapefruitöl und Distelöl, das die Haut mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Es hat eine angenehme Textur und zieht schnell ein.
4. Frei Öl Massageöl für Schwangere
Dieses Öl enthält Aloe Vera, Jojobaöl und Weizenkeimöl und ist ideal, um die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings sind hier minimal synthetische Duftstoffe enthalten.
5. Alverde Naturkosmetik Mamaglück Körperöl Bio-Malve
Das günstigste Produkt in unserem Test, das dennoch sehr gut abgeschnitten hat. Es enthält Malven-Extrakt und fördert die Hautelastizität.
6. Töpfer Mamacare Pflege- und Massageöl
Ein weiteres empfehlenswertes Öl, das reichhaltige Inhaltsstoffe wie Arganöl und Jojobaöl enthält. Ideal für die tägliche Pflege.
7. Lumunu Babybauch & Massageöl
Mit einer einzigartigen Mischung aus verschiedenen Ölen, darunter Avocadoöl und Jojobaöl, ist dieses Öl perfekt für die ganzheitliche Hautpflege und die Dammmassage.
Wie du Schwangerschaftsöl richtig anwendest
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, das Öl regelmäßig anzuwenden. Experten empfehlen, den Bauch, Oberschenkel, Po und Brust mindestens ein bis zwei Mal täglich zu massieren. Dadurch wird die Durchblutung verbessert und die Haut wird elastischer.
Tipps zur Anwendung:
- Das Öl am besten nach dem Duschen auf die feuchte Haut auftragen, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
- Verwende sanfte, kreisende Bewegungen, um das Öl gut in die Haut einzuarbeiten.
- Die Massage kann auch zu einem entspannenden Ritual zwischen dir und deinem Partner werden.
FAQ zu Schwangerschaftsölen
Hilft Schwangerschaftsöl gegen Dehnungsstreifen?
Die Wirksamkeit von Schwangerschaftsölen gegen Dehnungsstreifen ist umstritten. Ob sie tatsächlich helfen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich genetischer Veranlagung. Dennoch können sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Spannungsgefühle lindern.
Wann sollte ich mit der Anwendung beginnen?
Es wird empfohlen, bereits früh in der Schwangerschaft mit der Anwendung zu beginnen, insbesondere wenn du anfängst, Spannungsgefühle zu verspüren.
Kann ich das Öl auch nach der Schwangerschaft verwenden?
Ja, viele Frauen nutzen Schwangerschaftsöl auch nach der Geburt, um die Haut zu pflegen und die Elastizität zu fördern.
Fazit
Die Wahl des richtigen Schwangerschaftsöls kann einen großen Unterschied in der Hautpflege während der Schwangerschaft machen. Achte darauf, ein Produkt zu wählen, das zu deiner Haut passt und das du gerne anwendest. Die richtige Pflege kann nicht nur das Hautgefühl verbessern, sondern auch eine wertvolle Auszeit für dich darstellen.
Schreibe einen Kommentar