Familienkasse Bayern Süd – Ihr Ansprechpartner für Kindergeld in München
Wenn es um die Finanzierungsfragen rund um die Familie geht, spielt die Familienkasse Bayern Süd eine entscheidende Rolle. Ansässig in München (Adresse: Kapuzinerplatz 6, 80337 München), bietet sie Unterstützung für Familien, die Kindergeld oder Kinderzuschläge beantragen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu Kontakten, Anträgen und den Angeboten der Familienkasse.
Wie erreichen Sie die Familienkasse Bayern Süd?
Die Familienkasse Bayern Süd ist leicht erreichbar, sowohl online als auch persönlich. Sie können folgende Wege nutzen:
- Telefon: Rufen Sie die kostenfreien Servicenummern an:
- 0800 4 5555 30* (für Fragen zu Kindergeld und Kinderzuschlag)
- 0800 4 5555 33* (für Auszahlungstermine)
- E-Mail: Kontaktieren Sie uns unter [email protected].
- Postanschrift: Familienkasse Bayern Süd, 93013 Regensburg. Achten Sie darauf, ausschließlich diese Adresse für Ihre schriftlichen Anfragen zu verwenden.
- Online-Service: Nutzen Sie die Online-Services für Anträge und Mitteilungen.
Hinweis: Bei speziellen Fällen, wie Beschäftigten im öffentlichen Dienst oder Kindern mit Behinderung, kann der Zentrale Kindergeldservice zuständig sein.
Kindergeld und Kinderzuschlag: Was gilt es zu wissen?
Das Kindergeld wird für Kinder unter 18 Jahren gezahlt und in bestimmten Fällen auch darüber hinaus. Hier sind einige wichtige Punkte:
- Für das 1. Kind erhalten Sie 219 Euro, für das 2. Kind ebenfalls 219 Euro, für das 3. Kind 225 Euro und ab dem 4. Kind 250 Euro monatlich.
- Das Kindergeld ist unabhängig vom Einkommen der Eltern und muss in der Steuererklärung angegeben werden.
- Um Kindergeld zu beantragen, stellen Sie den Antrag bei der für Ihren Wohnort zuständigen Familienkasse.
Zusätzlich gibt es den Kinderzuschlag, der Eltern mit niedrigem Einkommen finanzielle Unterstützung bietet. Hier sollten Sie prüfen, ob Sie Anspruch haben und wie Sie den Zuschlag beantragen können.
Auszahlungstermine des Kindergeldes
Die Auszahlung des Kindergeldes erfolgt monatlich, jedoch nicht für alle gleichzeitig. Der Auszahlungstermin richtet sich nach der letzten Ziffer Ihrer Kindergeldnummer:
- Endziffer 0 bis 4: Auszahlung zu Beginn des Monats
- Endziffer 5 bis 9: Auszahlung gegen Ende des Monats
Eine detaillierte Übersicht der Auszahlungstermine finden Sie auf der Website der Bundesagentur für Arbeit oder können Sie über die oben genannten Telefonnummern erfragen.
Änderungen mitteilen und Anträge online erledigen
Wenn sich bei Ihnen oder Ihrem Kind etwas ändert, beispielsweise die Anschrift oder Bankverbindung, informieren Sie die Familienkasse umgehend. Dies können Sie bequem online tun:
- Mitteilung an die Familienkasse: Änderungen können direkt über das Online-Portal mitgeteilt werden.
- Kindergeld-Antrag: Beantragen Sie das Kindergeld für Ihr neugeborenes Kind oder für ein volljähriges Kind.
- Kinderzuschlag-Antrag: Auch der Antrag für den Kinderzuschlag kann online eingereicht werden.
Die Aufgaben der Familienkasse
Die Familienkasse hat vielfältige Aufgaben, die über die Auszahlung von Kindergeld hinausgehen. Sie prüft Anträge, führt regelmäßige Kontrollen durch und leitet Ermittlungen ein, wenn der Verdacht auf unrechtmäßigen Bezug besteht. Ziel ist es, das Existenzminimum jedes Kindes zu sichern und einen finanziellen Ausgleich zu schaffen.
Die Kasse ist auch Ansprechpartner für weitere staatliche Leistungen, jedoch nicht für alle Unterstützungsangebote. Für Fragen zu Elterngeld oder anderen Leistungen sollten Sie die regionalen Elterngeldstellen kontaktieren.
Familienkassen in Deutschland
In Deutschland gibt es insgesamt 14 Familienkassen, die regional aufgeteilt sind. In Bayern sind dies:
- Familienkasse Bayern Nord
- Familienkasse Bayern Süd (für München zuständig)
Die jeweiligen Kassen sind für die Bearbeitung der Anträge und die Auszahlung der Leistungen verantwortlich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Kasse für Sie zuständig ist, informieren Sie sich online oder über die Bundesagentur für Arbeit.
Online-Dienste der Familienkasse
Die Familienkasse bietet zahlreiche Online-Dienste an, die es Ihnen ermöglichen, Anträge schnell und unkompliziert zu erledigen:
- Kindergeldantrag ab Geburt
- Kindergeldantrag für volljährige Kinder
- Online-Mitteilungen für Änderungen
Diese Services stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Für weiterführende Informationen und Unterstützung können Sie auch die Seite Familienleistungen und Änderungen für 2024: Was Eltern wissen müssen besuchen.
Schreibe einen Kommentar