Das erste Bad eines Babys kann für frischgebackene Eltern eine aufregende Erfahrung sein. Aber wann ist der
richtige Zeitpunkt, um mit dem Baden zu beginnen? Und wie oft sollte man das Baby baden? Hier sind einige
wichtige Informationen, die dir helfen, diese neue Aufgabe zu meistern.
Ab wann darf ein Baby baden?
Viele Experten empfehlen, mit dem Baden deines Neugeborenen zu warten, bis der Nabelschnurrest vollständig
abgefallen und die Wunde verheilt ist. Dies geschieht in der Regel innerhalb der ersten zwei Wochen nach
der Geburt. Bis dahin kannst du dein Baby sanft mit einem feuchten Waschlappen reinigen, insbesondere in den
Körperfalten, wo sich oft Schmutz ansammelt.
Wie oft sollte ein Baby gebadet werden?
In den ersten Lebenswochen ist es vollkommen ausreichend, dein Baby einmal pro Woche zu baden. Viele
Babys genießen das Baden, und wenn dein Kind es liebt, kann es auch häufiger in die Wanne. Achte jedoch
darauf, die Badedauer auf etwa 5 bis 10 Minuten zu beschränken, um ein Auskühlen zu vermeiden.
Die richtige Badetemperatur
Das Wasser sollte zwischen 36 und 38 Grad Celsius warm sein. Ein Badethermometer ist
unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Wasser die richtige Temperatur hat. Achte darauf, dass das
Badezimmer auch angenehm warm ist, um ein Frieren nach dem Baden zu vermeiden.
Vorbereitung des Babybades
- Babybadewanne oder Badeeimer
- Weicher Waschlappen
- Kuscheliges Handtuch mit Kapuze
- Windeln und frische Kleidung
- Optional: Ein paar Tropfen Babyöl oder Muttermilch ins Wasser
Wie halte ich mein Baby beim Baden?
Um dein Baby sicher zu halten, lege es quer über deinen Unterarm, wobei der Kopf auf deinem Handgelenk
ruht. Mit der anderen Hand kannst du das Baby unter dem Po festhalten. So kannst du es sanft ins Wasser
gleiten lassen, ohne dass es abrutscht.
Die Schritte beim Baden des Babys
- Bereite das Badezimmer vor und heize es gut auf.
- Fülle die Babywanne oder den Badeeimer mit warmem Wasser.
- Prüfe die Wassertemperatur mit einem Thermometer.
- Ziehe dein Baby aus und halte es sicher, während du es ins Wasser gibst.
- Beginne mit der Reinigung des Gesichts und arbeite dich langsam zum Körper vor.
- Wasche die Haare zuletzt, um ein Auskühlen zu vermeiden.
- Hebe das Baby vorsichtig aus dem Wasser und trockne es schnell mit einem Handtuch ab.
Wann ist die beste Zeit zum Baden?
Die ideale Zeit für ein Bad hängt vom Temperament deines Babys ab. Viele Eltern entscheiden sich, ihr
Baby abends zu baden, da es beruhigend wirkt und oft das Einschlafen erleichtert. Achte jedoch darauf,
dass dein Baby nicht hungrig oder müde ist, da dies das Badeerlebnis negativ beeinflussen kann.
Häufige Fragen rund um das Baden
Kann ich mein Baby mit Nabelschnur baden?
Es wird nicht empfohlen, ein Baby mit Nabelschnur zu baden, da dies das Risiko einer Infektion erhöht.
Halte stattdessen die Nabelregion trocken und reinige sie vorsichtig mit einem Waschlappen.
Was tun, wenn das Baby das Baden nicht mag?
Es ist ganz normal, dass manche Babys anfangs Schwierigkeiten beim Baden haben. Wenn dein Baby weint,
probiere es vielleicht mit einer kürzeren Badezeit oder versuche, es unter dem Wasserhahn zu reinigen.
Manchmal hilft es auch, gemeinsam mit deinem Baby in die Badewanne zu gehen, um ihm die Angst zu nehmen.
Einfache Pflege nach dem Baden
Nach dem Baden solltest du darauf achten, die Hautfalten deines Babys gut abzutrocknen, um wunden Stellen
vorzubeugen. Verwende dafür ein weiches Handtuch und massiere bei Bedarf ein paar Tropfen Babyöl sanft in
die Haut ein.
Zusätzliche Tipps für ein entspanntes Bad
- Vermeide die Verwendung von Badezusätzen, da die empfindliche Babyhaut gereizt werden kann.
- Ein angewärmtes Handtuch sorgt dafür, dass dein Baby sich nach dem Baden wohlfühlt.
- Sei stets in der Nähe und lasse dein Baby niemals unbeaufsichtigt im Wasser.
Schreibe einen Kommentar