In der aufregenden Zeit der Schwangerschaft ist eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung von größter Bedeutung. Schwangere Frauen müssen darauf achten, dass sie sich gesund ernähren, um sowohl sich selbst als auch das heranwachsende Leben optimal zu versorgen. Hier finden Sie eine Übersicht über die besten Gemüsesorten, die in dieser besonderen Phase besonders empfehlenswert sind.
Empfohlene Gemüsesorten für Schwangere
Die folgende Tabelle listet eine Auswahl von Gemüse auf, das während der Schwangerschaft besonders vorteilhaft ist. Die Nährstoffangaben beziehen sich auf 100 Gramm des essbaren Anteils.
Gemüse | Nährstoffe | Empfehlung |
---|---|---|
Brokkoli | Reich an Vitamin C, Folsäure und Mineralstoffen. Kalorien: 28 kcal | Ja, unbedingt! Brokkoli ist ein hervorragender Nährstofflieferant und sollte regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. |
Blumenkohl | Enthält Folsäure, Vitamin C, Kalium, Kalzium (22 kcal) | Ja, empfehlenswert! Leicht verdaulich und nährstoffreich. |
Spinat | Reich an Folsäure, Eisen, Vitamin E (16 kcal) | Ja, unbedingt! Besonders wichtig für die Entwicklung des Nervensystems des Ungeborenen. |
Aubergine | Reich an Folsäure und Kalium (17 kcal) | Ja, jedoch gekocht genießen! Roh sind sie ungenießbar. |
Kohlrabi | Enthält ß-Carotin, Vitamin E, Folsäure (24 kcal) | Ja, sehr empfehlenswert! Ein toller Vitamin- und Mineralstofflieferant. |
Karotten | Reich an ß-Carotin, Vitamin A (25 kcal) | Ja, gut für die Vitamin-A-Versorgung. |
Erbsen | Hoher Folsäure- und Vitamin C-Anteil (81 kcal) | Ja, regelmäßig genießen! |
Süßkartoffeln | Reich an ß-Carotin, Vitamin E, Kalzium (108 kcal) | Ja, sehr nährstoffreich! |
Grünkohl | Reich an Folsäure, Vitamin C und Kalzium (37 kcal) | Ja, besonders im Winter! |
Paprika | Reich an ß-Carotin, Vitamin C (20-33 kcal) | Ja, besonders die rote Variante ist sehr gesund! |
Wichtige Nährstoffe in der Schwangerschaft
Schwangere Frauen sollten besonders auf folgende Nährstoffe achten:
- Folsäure: Wichtig für das Zellwachstum und die Entwicklung des Nervensystems des Babys.
- Eisen: Essenziell zur Vermeidung von Anämie und zur Unterstützung der Blutbildung.
- Kalzium: Unverzichtbar für den Aufbau von Knochen und Zähnen des Babys.
- Vitamin D: Fördert die Kalziumaufnahme und ist wichtig für die Knochengesundheit.
Tipps für die Zubereitung von Gemüse
Um die Nährstoffe bestmöglich zu erhalten, sollten Sie folgende Zubereitungstipps beachten:
- Gemüse immer frisch und von hoher Qualität kaufen.
- Vor dem Verzehr gründlich waschen, um Schmutz und Keime zu entfernen.
- Gemüse kurz dämpfen oder dünsten, anstatt es lange zu kochen.
- Rohkost sollte stets gewaschen und, wenn möglich, geschält werden.
Verbotene Lebensmittel während der Schwangerschaft
Einige Lebensmittel sollten während der Schwangerschaft unbedingt vermieden werden, um Risiken für das Ungeborene zu minimieren. Dazu gehören:
- Rohes Fleisch und Fisch
- Ungewaschene Obst- und Gemüsesorten
- Rohmilchprodukte
- Alkohol und Nikotin
Zusätzliche Informationen
Um sicherzustellen, dass Sie während der Schwangerschaft alle notwendigen Nährstoffe erhalten, können Sie auch Nahrungsergänzungsmittel in Betracht ziehen. Sprechen Sie jedoch immer vorher mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Für weitere Informationen zu Ernährung in der Schwangerschaft, lesen Sie unseren Artikel über Elternzeit für Väter: Alles, was du wissen musst!
Schreibe einen Kommentar